
Ausstellungen bei Hofmann & Partner GmbH
Unter dem Hauptgedanken „In der Region - für die Region”
organisieren wir jährlich 3 Ausstellungen in unseren Büroräumen und
laden zu den Vernissagen Kunden, Geschäftspartner und Kunstinteressierte
ein.
Die Ausstellungen sind für jedermann, wöchentlich zu den
Büroöffnungszeiten, von 8:00 - 18:00 Uhr zu besichtigen.
23.04.2012 - Tage in Persien - Reise durchs Land
Sonja
Dietrich - Reportagefotografien
Die zu sehenden Motive sind Arbeiten, die im November 2008 bei einer Reise durch den IRAN entstanden sind. Die grandiose Vergangenheit und die komplizierte Gegenwart waren meine Motivation, in dieses Land zu reisen. »»» klick
10.10.2011 - D.I.R. Folge 1 Malerei & Grafik
Frank
Mehnert, Maler und Grafiker
Frank Mehnert, Maler und Grafiker stellt seine D.I.R. Folge1
Malerei & Grafik in den Räumen von Hofmann & Partner aus.
Seien Sie herzlichst eingeladen, um am 10. Oktober 2011 die
Eröffnung der neuen Ausstellung mit zuerleben.
»»» klick
11.07.2011 - Grafik & Malerei -
Ralf
& André Uhlig
Wie der Vater so der Sohn - in diesem Fall könnte man es
treffender nicht ausdrücken. Beide - bereits seit jungen Jahren
immer mit dem Pinsel in der Hand - beherrscht die Leidenschaft der
Malerei und Grafik bis heute.
»»» klick
18.04.2011 - Infrarot Fotografien
Detlef
Zille - Infrarot Fotografien
1982 begann ich mich intensiv mit der Fotografie zu beschäftigen.
Anfang der 90er Jahre wurde aus meiner Leidenschaft eine Berufung.
Seit 1990 ist mein hauptsächliches Betätigungsfeld die Kindergarten-
und...
Auszug aus
der Vita von Detlef Zille.
»»» klick
01.11.2010 - Akzente
Klaus
Henker - Akzente
Der 1965 in Meißen geborene Kay Leonhardt ist DiplomDesigner und hatte schon zahlreiche Ausstellungen/ Beteiligungen/ Workshops im In-und Ausland; Arbeiten in Museen und Sammlungen in Deutschland, Japan, Wales, Korea, Malta. »»» klick
12.07.2010 - Wein gut Alles gut
Kay Leonhardt
- Leo Kunst & Design
Der 1965 in Meißen geborene Kay Leonhardt ist DiplomDesigner und hatte schon zahlreiche Ausstellungen/ Beteiligungen/ Workshops im In-und Ausland; Arbeiten in Museen und Sammlungen in Deutschland, Japan, Wales, Korea, Malta. »»» klick
15.03.2010 UNTERSCHIEDE II
Frank
Hruschka Ich jazze auf dem Papier
Bei den meisten seiner Bilder ist die Natur der Gegenstand, die
Realität um ihn herum die Inspiration zur Abstraktion für Farbe und
Form.
Imaginäre Räume zu schaffen, zu täuschen, Assoziationen auf Fließen,
Bewegen, Schweben aber auch Statisches sind von ihm beabsichtigt.
»»» klick
09.11.2009 I M P R E S S E N T
Zeichnungen und Grafiken von
Markus Retzlaff
Die Ausstellung zeigt Ätz- und Aquatintaölradierungen des Radebeuler Künstlers. Ausgestellt werden großformatige, meist farbige Blätter, Landschaften und Porträts, in denen der Künstler Fremdes und Vertrautes eingefangen und verwandelt hat. »»» klick
29.06.2009 MEISSNER LANDSCHAFTEN
Malerei und Fotografien von
Simone Kühne
Schon als Kind hat sie ganz intensiv gemalt und letztendlich sich für den Beruf als Porzellanmalerin entschieden. Sie hat nicht nur den Blick für Farben, sondern auch den für die ganz besondere Stimmung. Ihr Hang zur Romantik wird immer wieder in Ihren Bildern sichtbar. »»» klick
06.04.2009 MOMENTE DES JAZZ
Fotografien von Bernd Eisert
Er fotografiert seit 1993 Dixieland. Erst tat er dies im Auftrag des sächsischen Fotoverbandes und später von sich aus. Von Jahr zu Jahr hat es ihn mehr gepackt und nun sehen wir eine Zusammenfassung, was über die ganzen Jahre zustanden gekommen ist. »»» klick
03.11.2008 ...DIESES JAHR IST ALLES BESONDERS GRÜN...
Stephan Nierade Aquarelle
Ihn fasziniert die vielgestaltige, intensive farbige Weite und Stille der Landschaft. Es versuche sich dem Wunder der Naturschönheit zu nähern, indem er oft Stunden staunend in und vor der Landschaft sitze. Wenn er die seltsamen Formen auf dem Papier festhalte, betrachte er die Natur sehr viel intensiver. »»» klick
21.07.2008 „Ohne Glanz”
Malerei und Grafik von Michael Horwath
Die bewusste Untertreibung im Titel dieser Ausstellung hat seinen Sinn: Dem Maler Michael Horwath geht es in seiner Kunst nicht um Spektakuläres, um aufsehenerregende Erfindungen und schockierende Attitüden. Er bewegt sich auf einem Terrain, das eher als traditionell und ursprünglich-kreatürlich einzugrenzen ist. »»» klick
02.04.2008 „Die Ästhetik des Augenblicks”
Fotografien von Jörg
B. Schubert
In allen Schubertschen Bildern, ob nun Akte oder Porträts bleibt immer der wahre Mensch erkennbar. Und nicht lediglich die Ware Mensch. Ein fundamentaler Unterschied zur Bilderflut, die täglich und inflationär über uns hereinstürzt. »»» klick
26.11.2007 „BILDWELTEN - KLANGWELTEN - GEGENWELTEN”
Malerei und
Arbeiten auf Papier von Max Manfred Queißer
Die Bilder, die Max Manfred Queißer ... präsentiert, zeigen alle eine Affinität zur Musik: „Musette” stellt eine eigene Reminiszenz an Paris dar, „Blues” ein Hörerlebnis, „Carneval in Budapest” eine Hommage an Franz Liszt, „die Geburt des Liedes” bietet Vogeldarstellungen, „Denn die ersten Lieder überhaupt wurden von Vögeln gesungen” »»» klick
30.07.2007 ANGEBLICKT
Jochen Rohde
Seine Bilder sind Ausdruck von Neugier, Entdeckerfreude, erfahrenem persönlichen Freud und Leid und zugleich Implementierung langwieriger durchgeführter wissenschaftlicher Studien der Natur- und Kunstwissenschaften. »»» klick
02.04.2007 KONKRET - PARADOX
Friedrich Kracht
Gezeigt werden Arbeiten des Künstlers Friedrich Kracht, Die
Ausstellung vermittelt einen Überblick über seine in den vergangenen
Jahrzehnten entstandenen konstruktiven, plastischen und grafischen
Arbeiten.
Seit 1953 war Friedrich Kracht als freischaffender Künstler in
Dresden ansässig. »»» klick
20.11.2006 KONTRASTE Technik, Natur, Mensch
Fotografien von Karl-Heinz Aehrig
In dieser Ausstellung zeigt er vorrangig Landschaftsbilder und
architektonische Details, besonders aus der näheren und weiteren
Umgebung. Auch Akt- und Porträtfotografie gehören zum Portfolio.
Er ist seit fast 35 Jahren als erfolgreicher Hobbyfotograf tätig. »»» klick
27.03.2006 Faszination Namibia
Fotografien von Sonja Dietrich
Nach der Wende entstanden durch Reisen nach Mexiko, Indien, China, Indonesien, Namibia, Australien, Neuseeland und in den europäischen Raum viele interessante Fotografien. Die zu sehenden Motive sind Arbeiten, die in den letzten drei Jahren entstanden sind. »»» klick